Chnum

Chnum

Chnum, ägypt. widderköpfig dargestellter Gott, von den Griechen Chnumis, Chnubis, Knuphis genannt und bes. in Elephantine verehrt, später mit Ammon gleichgesetzt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chnum — in Hieroglyphen Ideogramme …   Deutsch Wikipedia

  • Chnum — (griech. Chnubis), ein ägypt. Gott, der in verschiedenen Städten Heiligtümer besaß. Eine seiner Hauptkultusstätten war die Insel Elephantine. wo er als »Herr des Kataraktenlandes« und Beschützer der Nilquellen verehrt wurde. Er wurde als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chnum —   [x ], griechisch Chnumis [x ], Chnubis [x ], altägyptischer Gott, dargestellt als Mensch mit Widderkopf mit doppelt gedrehtem Gehörn; galt als Schutzherr des Kataraktgebietes von Assuan, der die fruchtbringende Überschwemmung des Nils… …   Universal-Lexikon

  • Chnum-Satet-Anuket — The Chnum Satet Anuket triad of Elephantine was the early group of Egyptian mythology that focused on the tree gods, Chnum (god of the source of the nile river), Satet (The personofication of the floods of the nile river), and Anuket (the Goddess …   Wikipedia

  • Nilometer von Elephantine (Chnum-Tempel) — Der zum Gelände des Chnum Tempels zugehörige Nilometer von Elephantine liegt auf dem östlichen Nilufer der östlichen Elephantine Nilinsel. Das Baudatum ist nicht geklärt. Aufgrund des archäologischen Befundes erfolgte die Fertigstellung… …   Deutsch Wikipedia

  • Chnubis — Chnum in Hieroglyphen Ideogramme …   Deutsch Wikipedia

  • Chnumis — Chnum in Hieroglyphen Ideogramme …   Deutsch Wikipedia

  • Khnoum — Chnum in Hieroglyphen Ideogramme …   Deutsch Wikipedia

  • Khnum — Chnum in Hieroglyphen Ideogramme …   Deutsch Wikipedia

  • Kneph — Chnum in Hieroglyphen Ideogramme …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”